Alle Episoden

Folge 44 - Dein erster Schritt zur Sichtbarkeit

Folge 44 - Dein erster Schritt zur Sichtbarkeit

47m 53s

In dieser Folge von Reitstall Revolution spreche ich, Nicolett Menge, mit Dr. Michelle Ramonat-Welge – Gründerin und Geschäftsführerin von myHorsexperts, der Plattform, die gewerblichen Anbietern der Pferdebranche zu mehr Sichtbarkeit und Kundenkontakt verhilft.

Michelle teilt mit uns ihre Vision, Motivation und den Weg von der Idee bis zur Umsetzung ihrer Plattform, die als „Missing Link“ zwischen Angebot und Nachfrage in der Pferdewelt fungiert. Wir sprechen darüber, warum Sichtbarkeit gerade für Reitbetriebe, Reitschulen und Solo-Selbstständige so entscheidend ist, wie Digitalisierung helfen kann und warum Preisvergleiche nicht immer der beste Weg sind.

💡 Themen dieser Episode:

Wie myHorsexperts funktioniert – und warum...

Folge 43 - Warum Anika ihren Pensionsstall geschlossen hat – und heute 5-stellig verdient

Folge 43 - Warum Anika ihren Pensionsstall geschlossen hat – und heute 5-stellig verdient

50m 40s

In dieser Folge habe ich erneut die wundervolle Anika Wesse von Annikas Pferdeakademie bei mir im Podcast. Du kennst sie vielleicht schon aus einer früheren Episode – doch seitdem hat sich bei ihr einiges verändert! 🐴

Anika erzählt ganz offen und ehrlich, warum sie ihren Pensionsstall – trotz artgerechter Haltung, liebevoll gestaltetem Aktivstall und hoher Auslastung – geschlossen hat. Sie nimmt uns mit auf ihre emotionale Reise von der Erkenntnis, dass sich Pensionshaltung im kleinen Stil wirtschaftlich nicht trägt, hin zu einem komplett neuen Businessmodell: dem erfolgreichen Online-Business in der Pferdewirtschaft.

Du erfährst:

Wie sie erkannt hat, dass ihr Pensionsstall...

Folge 42 - Am Zahn der Zeit

Folge 42 - Am Zahn der Zeit

28m 1s

In der aktuellen Folge spricht Nicolett Menge über das Durchhaltevermögen im Pferdebusiness und warum es so wichtig ist, auch in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben. Sie teilt ihre eigenen Erfahrungen und zeigt auf, wie Unternehmer:innen aus der Pferdewirtschaft durch geschicktes Marketing, clevere Strategien und den richtigen Mindset langfristig erfolgreich werden.

Nicolett gibt wertvolle Einblicke, wie Social Media, digitale Produkte und strategisches Networking helfen können, sich am Markt zu behaupten und am Zahn der Zeit zu bleiben. Sie betont, dass Pferdebetriebe mutig neue Wege gehen müssen – sei es durch bezahlte Werbung, eine durchdachte Warteliste oder den Aufbau einer starken Online-Präsenz.

🎟...

Folge 41 - Onlinebusiness in der Pferdebranche

Folge 41 - Onlinebusiness in der Pferdebranche

21m 24s

In dieser Episode des Podcasts "Reitstallrevolution" spricht Nicolett Menge über die Vorteile und Möglichkeiten, ein Online-Business als zusätzliches Standbein in der Pferdebranche aufzubauen. Sie betont, dass digitale Produkte die Reichweite eines Unternehmens erheblich vergrößern können, da sie nicht auf lokale Kunden beschränkt sind. Zudem ermöglichen sie eine Skalierung des Geschäfts, ohne die Qualität der Dienstleistungen zu beeinträchtigen.​

Nicolett ermutigt Pferdeexperten, ihre Expertise in digitale Produkte wie Online-Kurse, PDFs oder Audiolektionen umzuwandeln. Sie empfiehlt, zunächst die Zielgruppe genau zu definieren und deren größte Herausforderungen zu identifizieren. Durch das Erstellen von Inhalten, die diese Probleme adressieren, kann man testen, welche Themen besonders...

Folge 40 - Selfcare im Pferdebusiness

Folge 40 - Selfcare im Pferdebusiness

26m 13s

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt: Selfcare im Pferdebusiness. Ich teile mit euch meine persönliche Geschichte – von Existenzängsten und beruflichem Stress bis hin zu der Erkenntnis, dass Selbstfürsorge der Schlüssel zu langfristigem Erfolg ist. Warum unser Körper uns klare Signale sendet und wie ich gelernt habe, besser auf mich zu achten, erfahrt ihr in dieser ehrlichen und tiefgehenden Episode.

Folge 39 - Im Talk mit Stefanie Tennigkeit

Folge 39 - Im Talk mit Stefanie Tennigkeit

63m 58s

Reitschulen stehen vor großen Herausforderungen: Wirtschaftlichkeit, sinnvolle Konzepte für Anfänger und eine pferdegerechte Ausbildung – all das muss zusammenpassen. Doch gibt es Alternativen zum klassischen Reitunterricht, die für Schüler, Pferde und Lehrkräfte gleichermaßen funktionieren? In dieser Folge spreche ich mit Stefanie Tennigkeit, eine der Leiterinnen des Hippolini Instituts, über durchdachte Lehrkonzepte, die nicht nur pädagogisch fundiert sind, sondern auch wirtschaftlich tragfähig.

Wir diskutieren, warum viele Trainer und Reitlehrer mit der Anfängerausbildung kämpfen, welche Fehler sie oft machen und wie ein strukturiertes Konzept den Unterschied ausmachen kann. Egal, ob du bereits eine Reitschule betreibst oder überlegst, dich in diesem Bereich selbstständig...

Folge 38 - Der böse Pferdebesitzer

Folge 38 - Der böse Pferdebesitzer

36m 29s

n dieser Folge von Reitstallrevolution ist es endlich soweit: Wir klären die große Frage – wer trägt die Schuld am Dilemma in der Pensionspferdehaltung?

Warum scheint im Stall alles drunter und drüber zu gehen?
Wieso lässt sich mit dieser Dienstleistung kaum noch Geld verdienen?

Die Antworten bekommst du direkt von mir – deiner Pferde-Business-Expertin – persönlich. Also, unbedingt reinhören!

Folge 37 - Pferdehandel mit Qualitätssiegel

Folge 37 - Pferdehandel mit Qualitätssiegel

67m 15s

In dieser Folge von Reitstall Revolution erwartet dich ein tiefgehendes und inspirierendes Gespräch mit Silke Köhler von The Horse Seller. Silke ist eine der erfolgreichsten Pferdehändlerinnen in Deutschland – und das mit einer ganz besonderen Nische: den Islandpferden. 🏇

Wir sprechen über ihren spannenden Werdegang, wie sie durch kluge Marktanalyse ihre perfekte Kundin „Karin“ definiert hat, warum Vertrauen der Schlüssel im Pferdehandel ist und wie sie mit Qualitätsstandards, Kundenbindung und einem einzigartigen Rückgaberecht den Markt verändert.

Außerdem erfährst du:
✅ Warum Isländer weit mehr als nur eine Nische sind
✅ Wie man als Pferdeprofi mutig seinen eigenen Weg geht
✅...

Folge 36 - Im Interview: Prof Dr Martin Richenhagen - FN Präsident

Folge 36 - Im Interview: Prof Dr Martin Richenhagen - FN Präsident

27m 1s

In dieser spannenden Folge von Reitstall Revolution begrüßt Nicolett den renommierten Prof. Dr. Martin Richenhagen, den neuen Präsidenten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Prof. Dr. Richenhagen teilt seine beeindruckende Reise, von seiner frühen Leidenschaft für den Reitsport als Dressurreiter bis hin zu seiner neuen Rolle an der Spitze der FN.

Gemeinsam sprechen Nicolett und Prof. Dr. Richenhagen über die zentralen Herausforderungen der Pferdewirtschaft: Wie können Reitschulen und Pferdebetriebe wirtschaftlich erfolgreich bleiben und gleichzeitig die pferdegerechte Haltung und Ausbildung sicherstellen? Er erklärt, warum unternehmerisches Denken, Leidenschaft und Tierliebe essenziell für die Zukunft der Branche sind.

Im Gespräch geht es außerdem um...

Folge 35 - Im Talk mit Kolly Holland Nell

Folge 35 - Im Talk mit Kolly Holland Nell

39m 32s

In dieser spannenden Folge von Reitstall Revolution begrüßt Nicolett die beeindruckende Kolly Holland-Nell, Gründerin von Team Pony Concept. Kolly teilt ihre inspirierende Geschichte, wie sie vor 25 Jahren mit ihrer ersten Ponyschule begann, um Kinder schon ab drei Jahren spielerisch und liebevoll an Ponys heranzuführen. Mittlerweile bildet sie mit ihrem Konzept Lehrkräfte aus und betreut über 100 Partnerbetriebe sowie 300 Reitpädagogen, die nach dem Team Pony Concept arbeiten.

Gemeinsam sprechen Nicolett und Kolly darüber, wie moderne, pädagogisch wertvolle Gruppenkonzepte funktionieren und warum die Verbindung von Kindern und Ponys so wichtig ist. Kolly erklärt, wie man durch strukturierte, altersgerechte Ansätze nicht...