Folge 57 - Die größte Lüge über die Pferdebranche

Shownotes

Was kostet ein Pferd wirklich? In dieser emotionalen und aufrüttelnden Fortsetzung zur Erfolgspreis-Debatte räumt Nicolett Menge mit gefährlichen Irrtümern rund um Reitunterricht, Pferdekauf und Haltungskosten auf – und zeigt klar: Falsche Illusionen zerstören die Branche.

💡 Themen dieser Episode: Warum 500 € für qualifizierten Reitunterricht fairer sind als viele denken

Was ein Pferd realistisch im Monat kostet – und warum 1.000 € kein Luxus sind

Der größte Irrglaube: „Ein eigenes Pferd ist günstiger als Reitschule“

Wie Sparmentalität langfristig das Pferdewohl gefährdet

Warum Reitschulen und Betriebe Verantwortung für gesunde Preisgestaltung tragen

Und weshalb jeder Pferdebesitzer prüfen sollte, ob er bereit ist, für Qualität zu zahlen

📌 Klartext: „Wer an den Menschen spart, die sich um das Pferd kümmern, spart am Pferdewohl.“

Reiten ist kein Schnäppchen – und darf es auch nicht sein. Wer sich Pferdehaltung nicht leisten kann, darf nicht verlangen, dass andere sie subventionieren.

🔗 Jetzt Teil der Community werden: 💡 PferdeBusinessCommunity – 14 Tage kostenlos testen

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.