reitstallrevolution - So geht Pferdewirtschaft heute

Willkommen bei Reitstall Revolution, dem Podcast für Pferdebetriebe, Reitschulen und Selbstständige in der Pferdebranche, die ihr Business auf das nächste Level heben wollen!

Hier bekommst du praxisnahe Strategien, erprobte Konzepte und wertvolle Einblicke, um dein Pferdebusiness moderner, effizienter und profitabler zu gestalten. Ob Preisgestaltung, Marketing, Digitalisierung oder innovative Geschäftsmodelle – Host Nicolett Menge, Pferde-Business-Expertin und Mentorin, gibt dir das Wissen an die Hand, um nachhaltig erfolgreich zu sein.

Höre spannende Interviews mit Experten, inspirierende Erfolgsgeschichten und erhalte sofort umsetzbare Tipps, die dein Business revolutionieren können.

Bist du bereit, den Wandel in der Pferdebranche aktiv mitzugestalten? Dann abonniere den Podcast und werde Teil der Reitstall Revolution!

💡 Mehr Infos & Weiterbildungen:
Impressum: 👉 www.reitstallrevolution.de
🎟 PferdeBusinessConvention am 10. Mai – Jetzt dein Ticket sichern:
👉 www.reitstallrevolution.de/live

reitstallrevolution - So geht Pferdewirtschaft heute

Neueste Episoden

KI für Pferdebetriebe

KI für Pferdebetriebe

21m 31s

🎙 KI für Pferdebetriebe – Zeit sparen, smart arbeiten
Mit Nicolette Menge von Reitstall Revolution

In dieser Folge von reitstallrevolution geht es um ein Thema, das nicht mehr Zukunft, sondern längst Gegenwart ist: Künstliche Intelligenz im Pferdebetrieb.

Nach einem dreistündigen Live-Workshop mit fast 50 Teilnehmer:innen teilt Nicolett ihre besten Strategien, wie du KI – insbesondere ChatGPT – gezielt in deinem Betrieb einsetzen kannst, um Zeit zu sparen, smarter zu arbeiten und dir endlich wieder mehr Raum für das Wesentliche zu schaffen.

💡 Themen dieser Episode:
Was KI konkret für Reitschulen & Pferdebetriebe leisten kann

Warum das Argument „Ich hab keine...

Folge 54 - Vom Springreiter zum Autor

Folge 54 - Vom Springreiter zum Autor

47m 17s

Zu Gast: Michael Fischer – Berufsreiter, Trainer & Autor von MF Reitsport

In dieser Episode von reitstallrevolution spreche ich mit Berufsreiter, Ausbilder und Buchautor Michael Fischer über ein Thema, das viele Pferdeprofis reizt – aber auch abschrecken kann:
Ein eigenes Buch schreiben.

Michael erzählt, wie er trotz Legasthenie zum Autor wurde, welche Hürden es beim Schreiben wirklich gibt – und warum seine Bücher heute ein fester Bestandteil seiner Reitlehre sind.

💡 Themen dieser Episode:
Wie Michael Fischer unbeabsichtigt zum Buchautor wurde

Warum ein gutes Reitbuch mehr ist als ein Ratgeber

Welche Inhalte langfristig tragfähig sind – und welche eher nicht...

Folge 53 - Wenn dein Onlinekurs nicht allen passt

Folge 53 - Wenn dein Onlinekurs nicht allen passt

28m 21s

🎙 Wenn dein Onlinekurs nicht jedem passt – und das gut so ist
Zu Gast: Nicola Molsdorf von dressurtraining.at

In dieser Folge spreche ich mit der österreichischen Reitlehrerin und Pferdeunternehmerin Nicola Molsdorf über ihren Weg vom klassischen Reitunterricht zum Onlinekurs – und über die Mutprobe, seine Reitphilosophie öffentlich zu vertreten.

Nicola steht für ehrliche, pferdegerechte Dressurarbeit nach klassischer Lehre – und hat ihren ersten Onlinekurs dem Thema gewidmet, das oft heiß diskutiert wird: Anlehnung.

💡 Themen dieser Episode:
Warum ein Onlinekurs nicht jedem gefallen muss – und das völlig okay ist

Was klassische Dressur mit echtem Pferdewohl zu tun hat...

Folge 52 - Bauen fürs Pferd

Folge 52 - Bauen fürs Pferd

41m 51s

Mit Lothar Bruns von Equus Design Planung

In dieser Folge von reitstallrevolution spreche ich mit Lothar Bruns, Bauingenieur, Pferdemensch und Geschäftsführer von Equus Design Planung, über ein Thema, das viele Pferdebetriebe (nicht nur zu Beginn!) intensiv beschäftigt:
Wie plane ich eine pferdegerechte, wirtschaftlich tragfähige Reitanlage – und was muss baurechtlich unbedingt beachtet werden?

💡 Themen dieser Episode:
Warum Bauen im Außenbereich grundsätzlich verboten ist – und wann es doch erlaubt wird

Was genau unter ein „privilegiertes Bauvorhaben“ fällt

Wie du als Pferdebetrieb landwirtschaftlich anerkannt wirst

Genehmigungspflicht für Weidezelte, Reitplätze & befestigte Paddocks

Welche Konflikte zwischen Veterinäramt, Umwelt- & Wasserschutzbehörde entstehen...